Mit Urteil vom 07.02.2020 (Az.: 4 Sa 329/19) hat das Landesarbeitsgericht Köln entschieden, dass eine...
Thomas Haschert, Mag. iur.
Zulassung seit: 2013
- Rechtsanwalt, Magister des deutschen und ausländischen Rechts
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht
Rechtsanwalt Thomas Haschert, Mag. iur., ist für Sie in den folgenden Bereichen tätig:
- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht. Er berät und vertritt als Fachanwalt für Arbeitsrecht Unternehmen und Arbeitnehmer in allen arbeitsrechtlichen Belangen außergerichtlich wie gerichtlich.
- Datenschutzrecht (u. a. DSGVO, BDSG, Datenschutz im Arbeitsverhältnis, Unterstützung betrieblicher Datenschutzbeauftragter) und Compliance. Thomas Haschert ist vom TÜV Rheinland geprüfter
- Datenschutzauditor
- Datenschutzbeauftragter in der Kanzlei
sowie vom TÜV Nord geprüfter Information Security Officer.
- Internationales Wirtschaftsrecht. Er berät Sie als Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht kompetent u.a. im nationalen wie internationalen Handels-, Vertrags- und Gesellschaftsrecht. Während seines Jurastudiums verbrachte er einen einjährigen Auslandsaufenthalt in Großbritannien und studierte dort an der University of Glasgow und an der University of Cambridge.
Thomas Haschert ist Geschäftsführer der CDV Consulting GmbH: www.cdv-consulting.de
Zu folgenden Themen hat er seit 2017 referiert:
- DMS/E-Mail-Archivierung
- Incoterms, Gerichtsstand, Schiedsklauseln
- Internationale Verträge - Richtig gestalten, Risiken vermeiden
- Datenschutz - Was ist zu beachten?
- Fallstricke bei der Kündigung
- Der Datenschutzbeauftragte - Erforderlichkeit, Rechte und Pflichten
- Meldepflichten bei Datenpannen - Kurzüberblick
- Die Datenschutz-Grundverordnung - Kurzinformationen
- DSGVO - Was sind die zentralen Änderungen? Welche Pflichten bestehen für Unternehmen?
- Ausgewählte Rechtsprobleme im Arztalltag (datenschutzrechtliche Aspekte)
- Datenschutz für Steuerberater
- News
- Publikationen
-
08.12.2020 – Arbeit und Beruf
-
30.11.2020 – Datenschutz und digitale Wirtschaft
Kürzlich entschied das Landgericht Dresden über die unentgeltliche Übermittlung von Behandlungsdaten an Patienten....
-
02.07.2020 – Arbeit und Beruf
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 25.02.2020, Az. 1 ABR 40/18, offengelassen, ob der Betriebsrat...
Seiten
Datenschutzrecht, § 20, in: Schmidt (Hrsg.), Covid-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 2. Auflage 2020

Sekretariat Koblenz
Annika Schäfer
Assistenz
Rechtsfachwirtin
+49 261 / 800 801