Felix Nietsch LL.M.
Felix Nietsch LL.M.
Felix Nietsch LL.M.
Felix Nietsch LL.M.

Felix Nietsch LL.M.

Zulassung seit: 2010
  • Rechtsanwalt, LL.M. (Köln/Paris I)
  • Master im Wirtschafts- und Handelsrecht (Paris I)
  • Maître en droit
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät Rechtsanwalt Felix Nietsch Unternehmen und Arbeitnehmer zu allen Aspekten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Seine Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig die Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen, die Vertretung in arbeitsgerichtlichen und behördlichen Verfahren, die Beratung in status-, tarif- und betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen sowie im Rahmen von Unternehmensumstrukturierungen.

Felix Nietsch ist zudem Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht und Ihr Ansprechpartner für die Erstellung und Umsetzung von Einkaufs-, Liefer- und Vertriebsverträgen (einschließlich Allgemeine Geschäftsbedingungen im B2B- und B2C-Geschäft sowie Rahmenverträge), auch für grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen und im Zusammenhang mit Lieferketten. 

Er ist bei der französischen Botschaft als französischsprachiger Rechtsanwalt gelistet. 

Sie hören Felix Nietsch in einem Podcast zum Thema Race for Talents - Mitabeiterbeteiligungsmodelle im Überblick

Publikationen

L’instauration d’un salaire minimum légal en Allemagne, Droit Social, N° 6 – Juin 2015, 1

Aktuelles des Rechtsanwalts

Seminare des Rechtsanwalts

Veranstaltung am
03.12.2024
Aktuelle Herausforderungen im Arbeitsrecht meistern

Am 3. Dezember 2024 von 14.00 - 18.00 Uhr inkl. Zeit zum Netzwerken referieren die Rechtsanwälte Udo Barg, Felix Nietsch und Janina Barg im Medienzentrum der Rhein-Zeitung zum Thema:…

Veranstaltung am
14.11.2024
Mitarbeiterbeteiligungen - Erfolgsbeteiligung von Mitarbeitern in Zeiten des "Race for Talents"

Unternehmen konkurrieren um hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders Start-Ups sind auf das Know-how und den innovativen Einsatz ihrer Angestellten angewiesen. Die Beteiligung…

Veranstaltung am
11.10.2024
Arbeitsrecht in Kindertagesstätten

Zielgruppe: Fachkräfte in Kindertagesstätten sowie deren Trägervertreter (m/w/d)

Das Seminar beleuchtet rechtliche Aspekte in allen Phasen eines Arbeitsverhältnisses mit Erziehenden, von…

Veranstaltung am
25.04.2024
Race for Talents - Mitarbeiterbeteiligungsmodelle im Überblick

Beraterfrühstück am 25. April 2024 von 9.00 - 12.00 Uhr

Unternehmen stehen im Wettbewerb um hochqualifizierte Mitarbeitende. Nicht zuletzt sind Start-Ups auf das Knowhow, aber auch den…

Veranstaltung am
19.01.2023
Vertragsanpassungen bei nationalen und internationalen Lieferverträgen

Seminar am Standort Koblenz - hybrid - am 19.01.2023 von 9.30 - 11.30 Uhr

Referent: Felix Nietsch LL.M.

1. Teil:

Neue Chancen oder insbesondere auch neue Risiken in einem…

Veranstaltung am
08.09.2021
Der/die Geschäftsführer/in in der GmbH bei der IHK-Akademie Koblenz

An Geschäftsführer*innen einer GmbH werden zunehmend höhere Anforderungen gestellt. Dabei sind sie auch persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. In unserem Seminar erfahren Sie in kompakter Form,…

Veranstaltung am
18.10.2019
Internationales Wirtschaftsrecht bei der IHK-Akademie am 18.10.2019

ZIELSETZUNG

Eine rechtssichere Gestaltung internationaler Vertragsbeziehungen erfordert mehr als solide Englischkenntnisse und wirtschaftliches Gespür. Bereits bei den Verhandlungen der…