Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 06.10.2022 (Az. VII ZR 895/21) abschließend Stellung bezogen,...
Klemens M. Hellmann LL.M.
Zulassung seit: 2005
- Rechtsanwalt
- Master im Medienrecht
- Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
- Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Klemens M. Hellmann LL.M. verfügt über besondere Expertise in den Rechtsgebieten des geistigen Eigentums („IP-Recht“) – wie dem Urheberrecht und Leistungsschutzrecht – und der Schutzrechte wie Markenrecht, Titelschutzrecht sowie Design- bzw. Geschmacksmusterrecht. Zu seinen Tätigkeitsgebieten gehört v.a. die Interessenvertretung bei urheberrechtlichen, markenrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen, gerichtlichen Verfahren und Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), der World Intellectual Property Organization (WIPO) sowie dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO). Er berät Unternehmen in Fragen rund um das Werberecht, das Persönlichkeitsrecht (z.B. bei Kommentaren über das Unternehmen im Internet). Außerdem berät er bei Fragen zum Presserecht, d.h. dem Recht der Wort- und Bildberichterstattung, zum IT-Recht und ergänzend zum Datenschutzrecht. Klemens M. Hellmann verfügt über die von der zertifizierten Datenschutz.net AG geprüfte Qualifikation als Datenschutzbeauftragter.
Daneben referiert und veröffentlicht er zu den Themen des geistigen Eigentums und der Persönlichkeitsrechte.
Sein Referendariat absolvierte Klemens M. Hellmann im Schwerpunkt Wirtschaftsrecht mit Stationen beim Bundeskartellamt und einer international agierenden Großkanzlei in Dublin. Seit dem 01.04.2021 ist er in den Fachanwaltvorprüfungsausschuss für Urheber- und Medienrecht der Rechtsanwaltskammer Koblenz und der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken berufen worden.
- News
- Seminare
-
04.11.2022 – Datenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)
-
11.07.2022 – Datenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)
Der zum 01.07.2022 eingeführte § 312k BGB regelt die Kündigungsmöglichkeit von Verbraucherverträgen im...
-
28.04.2022 – Datenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)
In der "Wirtschaft" der Rhein-Zeitung von Rechtsanwalt Klemens M....
Seiten
-
Veranstaltung am12.05.2022
Das erwartet Sie in unserem Online-Vortrag in Kooperation mit der Rhein-Zeitung:
-
Veranstaltung am17.01.2022
Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer seit dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten.
-
Veranstaltung am20.12.2021
Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer ab dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten.

Rechtsanwaltsfachangestellte