Klemens M. Hellmann LL.M.
Klemens M. Hellmann LL.M.

Klemens M. Hellmann LL.M.

Zulassung seit: 2005
  • Rechtsanwalt
  • Master im Medienrecht
  • Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
  • Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
  • zertifizierter Datenschutzbeauftragter
  • zertifizierter KI-Beauftragter (AI-Officer)

Klemens M. Hellmann LL.M. verfügt über besondere Expertise in den Rechtsgebieten des geistigen Eigentums („IP-Recht“) – wie dem Urheberrecht und Leistungsschutzrecht – und der Schutzrechte wie Markenrecht, Titelschutzrecht sowie Design- bzw. Geschmacksmusterrecht. Zudem hat der den Fachanwaltslehrgang im Informationstechnologierecht erfolgreich abgeschlossen.

Zu seinen Tätigkeitsgebieten gehört v.a. die Interessenvertretung bei urheberrechtlichen, markenrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen, gerichtlichen Verfahren und Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), der World Intellectual Property Organization (WIPO) sowie dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO). 

Er berät Unternehmen in Fragen rund um das Werberecht (u.a. Social-Media- und Influencer-Marketing), das Persönlichkeitsrecht, zum Presserecht, d.h. dem Recht der Wort- und Bildberichterstattung, zum IT-Recht sowie Cybersicherheit (NIS-2-Richtlinie) und verfügt über die von der zertifizierten Datenschutz.net AG geprüfte Qualifikation als Datenschutzbeauftragter. Außerdem referiert und veröffentlicht er zu den vorgenannten Themen.

Klemens M. Hellmann ist zudem zertifizierter KI-Beauftragter mit Abschluss des mehrtägigen Ausbildungslehrgangs des Institute for AI-Literacy (IAL), welcher die Vorgaben der NIST, OECD und ISO 42001 berücksichtigt. Damit hat er als "AI Officer" die Befähigung zur KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 KI-Verordnung erworben, die er weitervermitteln kann. 

Seit dem 01.04.2021 ist er in den Fachanwaltsvorprüfungsausschuss für Urheber- und Medienrecht der Rechtsanwaltskammer Koblenz und der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken berufen worden.

Sein Referendariat absolvierte Klemens M. Hellmann im Schwerpunkt Wirtschaftsrecht mit Stationen beim Bundeskartellamt und einer international agierenden Großkanzlei in Dublin.

Publikationen

Video zur Podcast-Reihe Flashlight mit der Fa. TrendView zum Thema KI im Marketing - Chancen und Risiken

Interview mit Klemens M. Hellmann zum Thema Microsoft 365 beim rz forum.

Ein Podcast zum Thema KI transformiert die Arbeitswelt mit Klemens M. Hellmann. 

NIS2 - Die neue EU-Richtlinie setzt Unternehmen unter Handlungsdruck. Hier geht es zu einem informativen Podcast mit Klemens Hellmann und IT-HAUS.

Aktuelles des Rechtsanwalts

Datenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)
Datenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)

Seminare des Rechtsanwalts

Veranstaltung am
13.03.2025
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wirtschaft – nutzen Sie die Chancen und minimieren Sie die Risiken!

Der Einsatz von KI-Anwendungen eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, birgt aber auch rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Wie können Sie Haftungsrisiken vermeiden,…

Veranstaltung am
11.09.2024
KI-Revolution für den Arbeitsalltag: innovative Chancen und deren rechtliche Einordnung

Hybrides Seminar am 11. September 2024 von 14.00 - 17.00 Uhr

Mehr als ein Vortrag: Erleben Sie anschaulich „live“ den Einsatz der künstlichen Intelligenz, v.a. im Marketing, Service und…

Veranstaltung am
13.06.2024
KI-Revolution für den Arbeitsalltag: innovative Chancen und deren rechtliche Einordnung

Hybrides Seminar am 13. Juni 2024 von 14.00 - 17.00 Uhr

Mehr als ein Vortrag: Erleben Sie anschaulich „live“ den Einsatz der künstlichen Intelligenz, v.a. im Marketing, Service und…

Veranstaltung am
18.04.2024
3. Cyber-Sicherheitskongress in Ingelheim

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und das Gesundheitswesen sind derzeit besonders im Focus von Hackerangriffen.

Geschäftsführer…

Veranstaltung am
13.03.2024
Sind Sie gewappnet für NIS2?

Trier 13. März 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin eines Unternehmens mit mind. 50 Mitarbeitenden können Sie von der neuen EU-Richtlinie “NIS2”…

Veranstaltung am
28.02.2024
Sind Sie gewappnet für NIS2?

Koblenz 28. Februar 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Trier 13. März 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin eines Unternehmens mit mind.…

Veranstaltung am
14.12.2023
KI Künstliche Intelligenz transformiert die Arbeitswelt, Podcast mit Rechtsanwalt Klemens M. Hellmann

Künstliche Intelligenz bei der Arbeit, rechtliche Herausforderungen ...

Doch mit dem Wandel gehen nicht nur Chancen, sondern auch Risiken einher. Die rasante Geschwindigkeit, mit der sich…

Veranstaltung am
12.05.2022
Das neue Kaufrecht! Seit dem 01.01.2022

Das erwartet Sie in unserem Online-Vortrag in Kooperation mit der Rhein-Zeitung: 

Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer seit dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche…

Veranstaltung am
17.01.2022
Änderungen im Kaufrecht! Seit dem 01.01.2022.

Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer seit dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten. Neben neuen Regeln bei Gewährleistungsfristen kommen auf die Handelsbetriebe…

Veranstaltung am
20.12.2021
Änderungen im Kaufrecht! Ab dem 01.01.2022.

Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer ab dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten. Neben neuen Regeln bei Gewährleistungsfristen kommen auf die Handelsbetriebe eine…