Stefan Schellenbach Rechtsanwalt bei Martini Mogg Vogt
Stefan Schellenbach

Stefan Schellenbach

Zulassung seit: 2016
  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Geschäftsführender Partner

Stefan Schellenbach berät Unternehmen und Privatpersonen vornehmlich im Bereich des Steuer- und des steuerbezogenen Gesellschaftsrechts. Aufgrund dieser Spezialisierung sowohl im Steuer- als auch im Handels- und Gesellschaftsrecht ist er tief mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Steuer- und Gesellschaftsrecht vertraut.

Den Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit bilden das Unternehmenssteuerrecht und die hiermit verbundenen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Hierbei ist Herr Schellenbach insbesondere spezialisiert auf die Gestaltungsberatung im Zusammenhang mit komplexen Umwandlungs- und Umstrukturierungsprojekten sowie der Gründung und dem Aufbau von nationalen und internationalen Unternehmensgruppen. Darüber hinaus berät Stefan Schellenbach zu gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen sowie Gesellschafterauseinandersetzungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der steuer- und gesellschaftsrechtlichen Beratung vermögender Privatpersonen bei der Strukturierung ihres Vermögens und der geordneten Nachfolge (Vermögensverwaltungsgesellschaften, Familienpools und Familienverfassungen).

Kern der Mandantschaft bilden national und international agierende mittelständische, insbesondere Familienunternehmen, deren Anteilseigener und vermögende Privatpersonen. Darüber hinaus berät Herr Schellenbach auch als „Berater des Beraters“ an der Seite von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern. 

Außerdem ist er Mitglied des Zulassungsausschusses für Handels- und Gesellschaftsrecht. 

Ein Video mit Stefan Schellenbach zum Thema Unternehmensumwandlungen und Umstrukturierungen.

Ein Podcast zum Thema Race for Talents - Mitarbeiterbeteiligungsmodelle im Überblick

Ein Online-Talk zum Thema Strategische Transaktionen -Kauf und Verkauf mittelständischer Unternehmen

Seminare des Rechtsanwalts

Veranstaltung am
14.11.2024
Mitarbeiterbeteiligungen - Erfolgsbeteiligung von Mitarbeitern in Zeiten des "Race for Talents"

Unternehmen konkurrieren um hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders Start-Ups sind auf das Know-how und den innovativen Einsatz ihrer Angestellten angewiesen. Die Beteiligung…

Veranstaltung am
04.07.2024
Gesellschaftsrecht für den Mittelstand

4. Juli 2024 von 10.00 - 13.00 Uhr 

Agenda

Große Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)

Was ist neu, was bleibt gleich? Schwerpunkte: GmbH & Co. KG (jetzt auch…
Veranstaltung am
25.04.2024
Race for Talents - Mitarbeiterbeteiligungsmodelle im Überblick

Beraterfrühstück am 25. April 2024 von 9.00 - 12.00 Uhr

Unternehmen stehen im Wettbewerb um hochqualifizierte Mitarbeitende. Nicht zuletzt sind Start-Ups auf das Knowhow, aber auch den…

Veranstaltung am
28.09.2023
Kauf und Verkauf mittelständischer Unternehmen

28. September 2023

9.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Veranstaltungsort: MMV Mainz

Die Zahl der Unternehmensverkäufe befindet sich in Deutschland auf einem Rekordstand. Sie sind ein…

Veranstaltung am
25.08.2023
Unternehmens-Umwandlung, E-Learning zum Umstrukturierungsprozess

Kontinuität bedeutet Verlässlichkeit, ermöglicht planbares Handeln und schafft Vertrauen. Kein Wunder also, dass die meisten Unternehmen und Handelspartner nach Kontinuität streben und diese als…

Veranstaltung am
16.11.2022
Kaufmännisches Recht für die Assistenz bei der IHK-Akademie Koblenz

In der täglichen Praxix der kaufmännischen Assistenz benötigen Sie Kenntnisse des Rechts der Handelsgeschäfte. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen mit vielen Beispielen aus der Praxis.…

Veranstaltung am
11.02.2020
Kaufmännisches Recht für die Assistenz

In der täglichen Praxis der kaufmännischen Assistenz benötigen Sie Kenntnisse des Rechts der Handelsgeschäfte. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen mit vielen Beispielen aus der Praxis.…

Veranstaltung am
21.09.2019
Existenzgründertag 2019

Die Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer Koblenz veranstalten am 21.09.2019 im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz, St.-Elisabeth-Str. 2 ihren…