Dr. Thomas Kehr
Dr. Thomas Kehr

Dr. Thomas Kehr

Zulassung seit: 2013
  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Geschäftsführender Partner

Dr. Thomas Kehr berät Unternehmen jeder Größe in sämtlichen gesellschaftsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen.

Vor seinem Einstieg bei Martini Mogg Vogt war er u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Datenschutzrecht an einer deutschen Universität im Rahmen seiner Promotion aktiv.

Danach wechselte er, jeweils mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht und im Datenschutzrecht, als Rechtsanwalt in eine führende deutsche Großkanzlei und dann als Rechtsanwalt und Geschäftsführer zu der Rechtsanwaltskanzlei einer angesehenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Im Gesellschaftsrecht berät er Unternehmen in den Bereichen M&A (Unternehmenstransaktionen), Umwandlungen und Corporate Governance.

Im Datenschutzrecht ist er neben der Prüfung der faktischen und rechtlichen Gegebenheiten des Unternehmens insbesondere im Rahmen von Entwürfen der erforderlichen datenschutzrechtlichen Dokumente, insbesondere in den Bereichen Kunden- und Mitarbeiterdatenschutz, aktiv. Darüber hinaus kümmert er sich um eine Implementierung von Datenschutz Management Systemen für Unternehmen sowie der Prüfung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Spezialisiert ist er zudem auf eine Abwehr von Geldbußen gegen Unternehmen in den genannten Fachgebieten.

Regelmäßige Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften sowie Gutachten für Universitäten runden sein Profil ab.

Video zum Neues Hinweisgeberschutzgesetz 2023 und Video über Effektiven Datenschutz.

Seminare des Rechtsanwalts

Veranstaltung am
04.07.2024
Gesellschaftsrecht für den Mittelstand

4. Juli 2024 von 10.00 - 13.00 Uhr 

Agenda

Große Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)

Was ist neu, was bleibt gleich? Schwerpunkte: GmbH & Co. KG (jetzt auch…
Veranstaltung am
13.03.2024
Sind Sie gewappnet für NIS2?

Trier 13. März 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin eines Unternehmens mit mind. 50 Mitarbeitenden können Sie von der neuen EU-Richtlinie “NIS2”…

Veranstaltung am
28.02.2024
Sind Sie gewappnet für NIS2?

Koblenz 28. Februar 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Trier 13. März 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin eines Unternehmens mit mind.…

Veranstaltung am
30.06.2023
Whistleblower erhalten rechtlichen Schutz
Herausforderungen für Unternehmen und Organisationen

Für Unternehmen, öffentliche Institutionen und Behörden ab 50 Mitarbeitern zieht das Gesetz weitreichende Konsequenzen mit sich. Sie werden…