Klemens M. Hellmann LL.M.
Klemens M. Hellmann LL.M.

Klemens M. Hellmann LL.M.

Licence to practice since: 2005
  • Lawyer
  • Master’s qualification in media law
  • Specialist solicitor in intellectual property law
  • Specialist solicitor in copyright and media law

Klemens M. Hellmann LL.M. offers specific expertise in the fields of intellectual property (IP) law – including copyright and ancillary copyright – as well as protective rights regarding trademarks, names, titles, designs and industrial design. The practice of Klemens M. Hellmann includes the support and representation of clients in cease-and-desist procedures relating to trademark and competition matters, court proceedings and proceedings before the German Patent and Trademark Office (DPMA), the World Intellectual Property Organization (WIPO) as well as the European Union Intellectual Property Office (EUIPO). He advises companies on matters of advertising law and personality rights (e.g. with respect to online comments on companies). Furthermore, he advises clients on questions related to press law (e.g. false statements, illegally produced photos, films or reporting), IT law and, as a complementary aspect, data protection law.

Besides his legal activity, Klemens M. Hellmann holds lectures and publishes articles on matters of intellectual property and personality rights.

Klemens M. Hellmann completed his legal traineeship focusing on commercial law, with stages at the German Federal Cartel Office and an internationally acting large law firm in Dublin.

Lawyer seminars

Veranstaltung am
13.03.2025
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wirtschaft – nutzen Sie die Chancen und minimieren Sie die Risiken!

Der Einsatz von KI-Anwendungen eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, birgt aber auch rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Wie können Sie Haftungsrisiken vermeiden,…

Veranstaltung am
11.09.2024
KI-Revolution für den Arbeitsalltag: innovative Chancen und deren rechtliche Einordnung

Hybrides Seminar am 11. September 2024 von 14.00 - 17.00 Uhr

Mehr als ein Vortrag: Erleben Sie anschaulich „live“ den Einsatz der künstlichen Intelligenz, v.a. im Marketing, Service und…

Veranstaltung am
13.06.2024
KI-Revolution für den Arbeitsalltag: innovative Chancen und deren rechtliche Einordnung

Hybrides Seminar am 13. Juni 2024 von 14.00 - 17.00 Uhr

Mehr als ein Vortrag: Erleben Sie anschaulich „live“ den Einsatz der künstlichen Intelligenz, v.a. im Marketing, Service und…

Veranstaltung am
18.04.2024
3. Cyber-Sicherheitskongress in Ingelheim

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und das Gesundheitswesen sind derzeit besonders im Focus von Hackerangriffen.

Geschäftsführer…

Veranstaltung am
13.03.2024
Sind Sie gewappnet für NIS2?

Trier 13. März 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin eines Unternehmens mit mind. 50 Mitarbeitenden können Sie von der neuen EU-Richtlinie “NIS2”…

Veranstaltung am
28.02.2024
Sind Sie gewappnet für NIS2?

Koblenz 28. Februar 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Trier 13. März 2024, Beginn 15 Uhr, Ende ca. 18 Uhr

Als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin eines Unternehmens mit mind.…

Veranstaltung am
14.12.2023
KI Künstliche Intelligenz transformiert die Arbeitswelt, Podcast mit Rechtsanwalt Klemens M. Hellmann

Künstliche Intelligenz bei der Arbeit, rechtliche Herausforderungen ...

Doch mit dem Wandel gehen nicht nur Chancen, sondern auch Risiken einher. Die rasante Geschwindigkeit, mit der sich…

Veranstaltung am
12.05.2022
Das neue Kaufrecht! Seit dem 01.01.2022

Das erwartet Sie in unserem Online-Vortrag in Kooperation mit der Rhein-Zeitung: 

Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer seit dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche…

Veranstaltung am
17.01.2022
Änderungen im Kaufrecht! Seit dem 01.01.2022.

Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer seit dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten. Neben neuen Regeln bei Gewährleistungsfristen kommen auf die Handelsbetriebe…

Veranstaltung am
20.12.2021
Änderungen im Kaufrecht! Ab dem 01.01.2022.

Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer ab dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten. Neben neuen Regeln bei Gewährleistungsfristen kommen auf die Handelsbetriebe eine…