Rechtsanwalt Georg Moesta, Martini Mogg Vogt, Koblenz
Georg Moesta
Rechtsanwalt Georg Moesta, Martini Mogg Vogt, Koblenz
Georg Moesta

Georg Moesta

Zulassung seit: 1991
  • Mitglied des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz
  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Erbrecht
  • Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
  • Geschäftsführender Partner

Georg Moesta berät seit über 30 Jahren im Gesellschaftsrecht und bei allen wirtschaftsrechtlichen Themen aus dem Mittelstand. Er ist der Ansprechpartner für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Als Fachanwalt für Erbrecht ist er für Übertragungen im Wege vorweggenommener Erbfolge oder von Todes wegen Ihr Berater, der zudem die steuerlichen Interessen der Beteiligten automatisch im Fokus hat. Dank seiner zusätzlichen kaufmännischen Expertise erfasst er schnell und zutreffend komplexeste Zusammenhänge. Dies gilt auch bei Umstrukturierungen, M&A / Unternehmensübertragungen sowie allen Nachfolgefragen. Georg Moesta ist regelmäßig als Testamentsvollstrecker – auch in Nachlässen mit aktiven Unternehmen – tätig.

Seit Februar 2019 ist er vom Landtag gewähltes ordentliches Mitglied des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz und wurde im Dezember 2024 mit Wirkung Februar 2025 für weitere sechs Jahre wiedergewählt.

Mehrere Beirats- und Aufsichtsratsmandate im Mittelstand wie im öffentlichen Bereich – z.B. bei der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH - belegen seine vielfach geschätzte Kompetenz. Auf Wunsch von Mandanten übernommene Vorsitz- bzw. Vorstandsfunktionen in gemeinnützigen Stiftungen runden seine Tätigkeit ab.

Georg Moesta ist Managing Partner unserer Kanzlei.

Seminare des Rechtsanwalts

Veranstaltung am
25.04.2024
Netzwerken und Lernen: Das Jahres-Event von Martini Mogg Vogt bei WIRTSCHAFT Campus

Am 25. April 2024 öffnet das Medienzentrum der Rhein-Zeitung seine Türen für das Campus-Jahresevent. Erleben Sie, wie hochkarätige Speaker, darunter Lars Hennemann, Chefredakteur der Rhein-Zeitung…

Veranstaltung am
26.01.2024
Strategien für eine zukunftssichere Nachfolgeplanung

Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolgeplanung erfordert strategisches Denken sowie detaillierte Kenntnisse über die rechtlichen und steuerlichen Implikationen. 

Nicht alles im Leben…

Veranstaltung am
20.01.2022
Lebzeitige Übertragung - wer erbt was und wann?

Das erwartet Sie in unserem Online-Vortrag in Kooperation mit der Rhein-Zeitung: 

Niemand denkt gerne an das eigene Lebensende, aber gerade dann, wenn es Werte zu vererben gibt, sollte…

Veranstaltung am
24.10.2018
Kauf und Verkauf von Unternehmen MMV zu Gast bei der IHK in Montabaur

Die Zahl der Unternehmensverkäufe befindet sich in Deutschland auf einem Rekordstand. Sie sind ein wichtiges Instrument im Rahmen der Nachfolgegestaltung, bei der Sanierung von Unternehmen und für…

Veranstaltung am
26.10.2017
Nachfolgegestaltung 2017 - Erbschaftsteuer sparen, privat wie betrieblich

Wir laden Sie zu unserer Seminarveranstaltung am

26. Oktober 2017 von 14 - 17 Uhr in unsere Kanzlei ein. 

Ihre Referenten sind: 

Georg Moesta und…