Aktuelle Meldungen - Alle -Unternehmen und SteuernErbrecht, Familienrecht, VermögensnachfolgeUnternehmenssanierung und InsolvenzArbeit und BerufÖffentliche Hand und deren UnternehmenVergaberecht, Fördermittel, EU-BeihilfenPlanen, Bauen, ImmobilienUmwelt, Energie, RohstoffeGesundheitsmarkt und MedizinDatenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)Unternehmensfinanzierung und KapitalmarktStart-ups und Venture Capital 05.03.2017 – Beteiligung am Verfahren über den Erbschein In der Praxis werden viele Erbstreitigkeiten im Verfahren über die Erteilung eines Erbscheins… Weiterlesen 02.03.2017 – Gesundheitsmarkt und Medizin GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz beschlossen In seiner Sitzung am 26.01.2017 hat der Bundestag das „Gesetz zur Verbesserung der Handlungsfähigkeit der… Weiterlesen 01.03.2017 – Gesundheitsmarkt und Medizin Die absprachewidrige Entfernung des Patienten aus dem Krankenhaus steht einer Arzthaftung entgegen Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main hat mit Urteil vom 24.01.2017 (8 U 119/15) entschieden, dass ein… Weiterlesen 28.02.2017 – Gesundheitsmarkt und Medizin Die Heranziehung ermächtigter Klinikärzte zum ärztlichen Bereitschaftsdienst ist rechtswidrig Das Landessozialgericht Hessen hat mit Urteil vom 14.12.2016 (L 4 KA 18/15) entschieden, dass die… Weiterlesen 16.02.2017 – Unternehmen und Steuern Abtretung von Rechten aus einer Kapitallebensversicherung an ein sich geschäftsmäßig mit der Rückabwicklung solcher Versicherungsverträge befasstes Unternehmen Der Bundesgerichtshof hat mit aktuellem Urteil vom 11.01.2017 (IV ZR 340/13) entschieden, dass die… Weiterlesen 15.02.2017 – Öffentliche Hand und deren Unternehmen Bundesverfassungsgericht: Die 2-jährige „Wartefrist“ bei der Beförderung von Beamten und Richtern in Rheinland-Pfalz ist mit dem Grundgesetz unvereinbar Das Besoldungsrecht des Landes Rheinland-Pfalz sieht vor, dass Beamte und Richter erst zwei Jahre nach… Weiterlesen 09.02.2017 – Die Patientenverfügung – Zwischenbilanz 2017 Die große Mehrheit der Deutschen lehnt lebensverlängernde Maßnahmen „um jeden Preis“ ab. Nach einer… Weiterlesen 01.02.2017 – Neuigkeiten für Konzerne: Bundesfinanzhof entscheidet zur organisatorischen Eingliederung bei der umsatzsteuerlichen Organschaft Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen können Unternehmensteile umsatzsteuerrechtlich als ein… Weiterlesen 25.01.2017 – Planen, Bauen, Immobilien Kein Honoraranspruch bei Überschreitung der Baukostenobergrenze Der Bundesgerichtshof hatte mit Urteil vom 06.10.2016 (Az. VII ZR 185 / 13) über die Revision einer Architektin zu… Weiterlesen Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹‹ … Page 49 Page 50 Aktuelle Seite 51 Page 52 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte »