Aktuelle Meldungen - Alle -Unternehmen und SteuernErbrecht, Familienrecht, VermögensnachfolgeUnternehmenssanierung und InsolvenzArbeit und BerufÖffentliche Hand und deren UnternehmenVergaberecht, Fördermittel, EU-BeihilfenPlanen, Bauen, ImmobilienUmwelt, Energie, RohstoffeGesundheitsmarkt und MedizinDatenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)Unternehmensfinanzierung und KapitalmarktStart-ups und Venture Capital 15.08.2017 – Steuerstrafrecht – Zur bandenmäßigen Begehung der Steuerhinterziehung Eine Steuerhinterziehung kann auch in bandenmäßiger Weise begangen werden (§ 370 Abs. 3 S. 2 Nr. 5 AO), womit sich… Weiterlesen 14.08.2017 – Revisionsrecht - Schmerzensgeld im Adhäsionsverfahren Im Strafverfahren besteht für den Verletzten einer Straftat grundsätzlich die Möglichkeit, insbesondere… Weiterlesen 21.07.2017 – Gesundheitsmarkt und Medizin Beweislast für nachteilige Schilderungen liegt bei Jameda Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 03.03.2017 (Az. 25 O 1870/15) das Arztbewertungsportal… Weiterlesen 20.07.2017 – Gesundheitsmarkt und Medizin Gericht verbietet vorerst Apothekenautomaten von DocMorris Das Landgericht Mosbach hat mit bisher nicht veröffentlichtem Urteil vom 14.06.2017 dem Arzneimittel-… Weiterlesen 12.07.2017 – Immer mal wieder – Vollendung oder Versuch der Steuerhinterziehung? Die Anwendung der steuerlichen Normen im Rahmen des Steuerstrafrechts ist nicht immer einfach. Bei einer… Weiterlesen 11.07.2017 – Steuerstrafrecht – Gewerbsmäßige Steuerhehlerei Mit einer Entscheidung vom 21. Juni 2017 (Az.: 1 StR 192/17) hat der Bundesgerichtshof zu der rechtlichen Einordnung… Weiterlesen 11.07.2017 – Unternehmen und Steuern Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherkreditverträgen In Rechtsprechung und Schrifttum besteht seit längerer Zeit Einigkeit, dass der Verbraucher bei… Weiterlesen 10.07.2017 – Neues zum Wirtschaftsstrafrecht – Betrug nach Untreue möglich Im Strafrecht kann eine Deliktsverwirklichung grundsätzlich auch dann angenommen werden, wenn der im Gesetz… Weiterlesen 09.07.2017 – Revisionsrecht – Zur Unerreichbarkeit eines Zeugen In einer strafrechtlichen Hauptverhandlung haben die Verfahrensbeteiligten, insbesondere der Angeklagte, die… Weiterlesen Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹‹ … Page 45 Aktuelle Seite 46 Page 47 Page 48 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte »