28. September 2023
Veranstaltungort: MMV Mainz
28. September 2023
Veranstaltungort: MMV Mainz
22. Juni 2023, hybrid
Veranstaltungort: MMV Koblenz
Seminar am 20. April 2023 an unserem Standort Koblenz von 14.00 - 17.00 Uhr.
Referierende:
Seminar am 16. März 2023 an unserem Standort Mainz von 14.00 - 17.00 Uhr.
Referierende:
Esther Brandhorst ist am 7. März 2023 Referentin für den vhw Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Seminar am Standort Koblenz - hybrid - am 19.01.2023 von 9.30 - 11.30 Uhr
Referent: Felix Nietsch LL.M.
Das davit-Fachteam Internationales Wirtschaftsrecht (Leiter/Moderator: Roland C. Kemper) veranstaltet am 9.
In der täglichen Praxix der kaufmännischen Assistenz benötigen Sie Kenntnisse des Rechts der Handelsgeschäfte. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen mit vielen Beispielen aus der Praxis.
08.11. - 09.11.2022 , Stromberg
am 12. Oktober 2022 online von 17.30 bis 19.30 Uhr in Kooperation mit der Rhein-Zeitung.
An Geschäftsführer*innen einer GmbH werden zunehmend höhere Anforderungen gestellt. Dabei sind sie auch persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt.
Referent ist Dr. Andreas Dazert.
Seminar an unserem Standort Koblenz (hybrid) von 14.00 - 17.00 Uhr.
Referierende:
9.30 - 11.30 Uhr
Die IT-Sicherheit ist eines der wertvollsten Bestandteile eines Unternehmens.
9.30 - 11.30 Uhr
Das erwartet Sie in unserem Online-Vortrag in Kooperation mit der Rhein-Zeitung:
Das Fachteam Internationales Wirtschaftsrecht lädt zum „Virtual Lunch Talk: EU Corporate Sustainability Due Diligence und IT-Recht“ ein.
Das erwartet Sie in unserem Online-Vortrag in Kooperation mit der Rhein-Zeitung:
Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer seit dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten.
Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer ab dem 1. Januar 2022 auf zahlreiche neue Pflichten.
Rechtsanwalt Valentin Klumb referiert bei der Kommunal Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
Zielgruppe:
Rechtsanwalt Roland C. Kemper referiert zum Thema
Homeoffice und mobiles Arbeiten als Arbeitsmodelle der Zukunft?
28. September 2021, 14 bis 17 Uhr an unserem Standort in Mainz und als Webseminar.
In der täglichen Praxix der kaufmännischen Assistenz benötigen Sie Kenntnisse des Rechts der Handelsgeschäfte. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Roland C. Kemper trägt zum o. g. Thema bei den Schwetzinger Informationsrechtagen 2021 vor.
Ab 16 Uhr treffen Sie uns in der Rhein-Mosel-Halle auf der KONEKT.
An Geschäftsführer*innen einer GmbH werden zunehmend höhere Anforderungen gestellt. Dabei sind sie auch persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt.
CORONA FRAGERUNDE - VON PROFIS FÜR PROFIS
CORONA FRAGERUNDE - VON PROFIS FÜR PROFIS
CORONA FRAGERUNDE - VON PROFIS FÜR PROFIS
Webseminar: Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung
CORONA FRAGERUNDE - VON PROFIS FÜR PROFIS
Nachdem der Gesetzgeber die insolvenzrechtlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zunächst durch vorübergehende Einschränkungen der Insolvenzantragspflicht, der Geschäf
CORONA FRAGERUNDE - VON PROFIS FÜR PROFIS
Rechtssicher Fördermittel einsetzen
Ziele und Inhalte:
ls öffentlicher Auftraggeber ist man dem nationalen und europäischen Vergaberecht unterworfen sowie auch die Zuwendungsempfänger
Die Themen:
In kaum einem anderen Bereich hat es in den letzten Jahren derart viel Bewegung gegeben wie im Datenschutzrecht.
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die über Vorkenntnisse im Vergaberecht verfügen und an Personen, die ihr Wissen auf eine erweiterte Grundbasis stellen wollen und einen Erfahrungsausta
Vortrag mit anschließender Diskussion am 17. September 2020 um 17:30 Uhr.
In unserem Tagesseminar erlernen Sie, anhand der EU-rechtlichen Vorgaben staatliche Beihilfen zu erkennen und in geeigneten Fällen gestalterisch zu vermeiden.
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die keine oder geringe Vorkenntnisse im Vergaberecht haben und an Personen, die ihr Wissen auf eine solide Grundbasis stellen wollen.
Seminarziel:
Vermittlung von Grundkenntnissen im Hinblick auf das Konzessionsverfahren.
A. Gegenstand und Grundlagen der Vergabe von Wegenutzungsrechten gem. § 46 EnWG
Insolvenz und Sanierung in Zeiten von Covid-19
29. Juli 2020 von 10 bis 12 Uhr
Dr. Arne Löser ist ihr Referent bei der IHK Koblenz.
Dr. Andreas Dazert moderiert die Baurechtstage 2020 in Stromberg
In diesem Seminar machen wir Sie mit dem Ablauf eines Unternehmensverkaufs und den einezlnen Projektschritten vertraut.
Der Geschäftsführer in der GmbH
Wir sind Gastgeber und Teilnehmer beim runden Tisch "Marketing" vom BVMW Mittelrhein.
In der täglichen Praxis der kaufmännischen Assistenz benötigen Sie Kenntnisse des Rechts der Handelsgeschäfte. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Der Workshop Vergaberecht hat sich als erfolgreiches Format etabliert.
Nicht ohne Grund wird die Abnahme als „Dreh- und Angelpunkt“ des Bauvertrages bezeichnet.
Rechtsanwalt Dr.
Das frühzeitige Erlernen digitaler Kompetenzen wird zu einem Schlüsselfaktor der schulischen Bildung.
Martin Schumm LL.M. als Referent bei der
Inhalte
Martin Schumm LL.M. als Referent bei der
Seit dem 1.1.2018 gilt das neue Bauvertragsrecht. Daneben gilt die VOB unverändert fort und findet auch weiterhin in der Praxis vorrangig Anwendung.
In Kooperation mit dem BBZ Mayen (Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks) referieren
ZIELSETZUNG
Bereits zum achten Mal laden die IHK Limburg und die IHK Koblenz zum gemeinsamen Branchendialog ein. Diesmal steht die Planungs- und Investitionssicherheit im Mittelpunkt des Austausches.
Die Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer Koblenz veranstalten am 21.09.2019 im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz, St.-Elisabeth-Str.
Martin Schumm LL.M. als Referent beim
Martin Schumm LL.M. als Referent bei der
Ein Zusammenkommen und Netzwerkabend für Experten und Interessenten aus den Bereichen Marketing und Bau & Immobilien.
Martin Schumm referiert bei der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
Ob Zuschüsse an öffentliche Unternehmen, Preisnachlässe bei Grundstücksgeschäften oder Bürgschaften: Staatliche Beihilfen an Unternehmen sind grundsätzlich verboten.
Haftungsfallen und Gestaltungsempfehlungen
Thomas Haschert als Referent bei einer
Martin Schumm referiert zu den Rechtsgrundlagen im Vergaberecht und deren praktische Umsetzung bei EK UNICO in Düsseldorf.
MMV bei der IHK-Akademie.
IHK-Akademie
Mit nicht abnehmender Intensität versuchen der Gesetzgeber und die Finanzverwaltung, die Komplexität des Wirtschaftslebens auch in steuerlicher Hinsicht zu durchdringen.
Arno Gerlach und Valentin Klumb bei der IHK-Akademie
Referenten: Esther Brandhorst und Dr.
Dr. Andreas Dazert moderiert die Baurechtstage 2019 in Stromberg
Thomas Haschert und Kevin Müller referieren
Arno Gerlach referiert in Kooperation mit dem BVMW:
Dr. Arne Löser bei der IHK-Akademie Koblenz
Martin Schumm hält am 7. und 8.
Martin Schumm hält am 7. und 8.
Referenten: Esther Brandhorst und Dr. Thomas Schmitt
Thomas Haschert und Kevin Müller referieren
Der Arbeitsmarkt wird zunehmend gesetzlich reglementiert.
Die Zahl der Unternehmensverkäufe befindet sich in Deutschland auf einem Rekordstand.
Was Sie für die Praxis beachten müssen!
Mit Urteil vom 26.01.2017 - IX ZR 285/14 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der mit der Erstellung eines Jahresabschlusses beauftragte Steuerberater einer GmbH auf mögliche Insolvenzgründe
Mit Urteil vom 26.01.2017 - IX ZR 285/14 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der mit der Erstellung eines Jahresabschlusses beauftragte Steuerberater einer GmbH auf mögliche Insolvenzgründe
Was Sie für die Praxis beachten müssen!
Rechtsanwalt Dr.
Wir sind Gastgaber für den BVMW Mittelrhein
Dr. Arne Löser referiert bei der IHK Montabaur.
Vortrag von Thomas Haschert bei der Jahreshauptversammlung der Innung für Elektro-, Gebäude- und Informationstechnik
Event-Tipp - 01. März 2018 in der Sparkasse Koblenz
Am 29. November 2017 von 14.30 - 17 Uhr referieren für Sie Kristina Orth und Dr. André Neumann.
Am 9. und 10.November 2017 von 14 - 17 Uhr referieren für Sie Dr. Thomas Brübach und Rudolf Krechel.
Am 9. und 10.November 2017 von 14 - 17 Uhr referieren für Sie Dr. Thomas Brübach und Rudolf Krechel.
8. November 2017 von 14 - 17 Uhr
Ihre Referenten zum Thema Datenschutz sind Thomas Haschert und Kevin Müller.
Wir laden Sie zu unserer Seminarveranstaltung am
26. Oktober 2017 von 14 - 17 Uhr in unsere Kanzlei ein.
Ihre Referenten sind:
Georg Moesta und Sascha Unger