Aktuelle Meldungen - Alle -Unternehmen und SteuernErbrecht, Familienrecht, VermögensnachfolgeUnternehmenssanierung und InsolvenzArbeit und BerufÖffentliche Hand und deren UnternehmenVergaberecht, Fördermittel, EU-BeihilfenPlanen, Bauen, ImmobilienUmwelt, Energie, RohstoffeGesundheitsmarkt und MedizinDatenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)Unternehmensfinanzierung und KapitalmarktStart-ups und Venture Capital 12.11.2018 – Unternehmen und Steuern Verwendung der Bezeichnung „Partners“ in der Firma einer GmbH Den Zusatz „Partnerschaft“ oder „Partner“ dürfen nur Gesellschaften im Sinne des… Weiterlesen 10.10.2018 – Unternehmen und Steuern Bundesgerichtshof: Minderung ist bindend! In einem nun veröffentlichten Grundsatzurteil hat der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen: VIII ZR 26/17)… Weiterlesen 25.09.2018 – Arbeit und Beruf Entgeltumwandlung: Gewusst wie – Unterlassene Aufklärung kann teuer werden Verlangt ein Arbeitnehmer, einen Teil seiner Entgeltansprüche im Wege der Entgeltumwandlung in eine… Weiterlesen 21.09.2018 – Datenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP) Update: Einstweilige Verfügung unter der DSGVO bleibt aufrechterhalten Mit Urteil vom 14.09.2018 hat das Landgericht Darmstadt seine einstweilige Verfügung vom 11.07.2018… Weiterlesen 17.09.2018 – Unternehmen und Steuern Fertigbäder: BWK steigt mit Rittershaus bei Martini Mogg-Mandantin Rasselstein ein Die BWK hat die Mehrheit an dem Fertigbäderhersteller Rasselstein Raumsysteme gekauft. Die Stuttgarter… Weiterlesen 11.09.2018 – Revisionsrecht – Doppelrelevante Aspekte bei der Strafzumessung möglich Im Revisionsverfahren beschränkt sich die Überprüfung der Strafzumessung des Tatrichters darauf, ob ihm bei der… Weiterlesen 10.09.2018 – Öffentliche Hand und deren Unternehmen Verfassungswidrigkeit der Erhebung von Erschließungsbeiträgen ohne klare zeitliche Obergrenze Mit Beschluss vom 06.09.2018 (BVerwG 9 C 5.17) hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, das… Weiterlesen 05.09.2018 – Wirtschaftsstrafrecht – Schadensberechnung beim Betrug nur mit realisierbaren Forderungen Kernmerkmal des Betrugstatbestandes (§ 263 StGB) ist die Verursachung eines Vermögensschadens. Ein solcher tritt… Weiterlesen 09.08.2018 – Update VOB und Bauvertragsrecht, was Sie für die Praxis beachten müssen! Seit dem 01.01.2018 gilt das neue Bauvertragsrecht. Daneben gilt die VOB unverändert fort und findet auch weiterhin… Weiterlesen Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹‹ … Page 34 Aktuelle Seite 35 Page 36 Page 37 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte »