Aktuelle Meldungen - Alle -Unternehmen und SteuernErbrecht, Familienrecht, VermögensnachfolgeUnternehmenssanierung und InsolvenzArbeit und BerufÖffentliche Hand und deren UnternehmenVergaberecht, Fördermittel, EU-BeihilfenPlanen, Bauen, ImmobilienUmwelt, Energie, RohstoffeGesundheitsmarkt und MedizinDatenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)Unternehmensfinanzierung und KapitalmarktStart-ups und Venture Capital 01.06.2017 – Nach tragischem Tod ihrer Tochter: Kein Zugriff der Eltern auf facebook-Account Das Kammergericht (Oberlandesgericht des Bundeslandes Berlin) hat gestern in einer vielbeachteten… Weiterlesen 31.05.2017 – Was ist neu? – Zur Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide Im Steuerrecht besteht die Besonderheit, dass auch bestandskräftige Steuerbescheide nach Maßgabe der §§ 172 ff. AO… Weiterlesen 23.05.2017 – Gesundheitsmarkt und Medizin Internet-Werbung für zahnärztliche Leistungen zu Festpreisen untersagt Das Oberlandesgericht Frankfurt hat mit nun veröffentlichtem Urteil vom 21.07.2016 (Az. 6 U 136/15)… Weiterlesen 23.05.2017 – Gesundheitsmarkt und Medizin Anstellungsgenehmigung: bloß eintägige Aufnahme der Tätigkeit ist nicht ausreichend Das Sozialgericht München hat mit Urteil vom 29.03.2017 (Az. S 38 KA 1262/15) entschieden, dass eine… Weiterlesen 22.05.2017 – Unternehmen und Steuern Behördenfehler ist keine höhere Gewalt Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 16.05.2017 (Az. X ZR 142/15) klargestellt, dass Reisende das Risiko für das… Weiterlesen 18.05.2017 – Gesundheitsmarkt und Medizin BGH: Haftung bei unzureichender Reaktion eines Mitarbeiters im Rahmen eines Hausnotrufvertrages Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 11.05.2017 (Az. III ZR 92/16) entschieden, dass bei grober… Weiterlesen 12.05.2017 – Verfahrensvereinfachung durch elektronische Datenübermittlung hat auch im Steuerrecht Vorrang vor möglichen Sicherheitsrisiken Mit Beschluss vom 14. Februar 2017 (Az.: VIII B 43/16) hat der Bundesfinanzhof nun auch für die Frage der… Weiterlesen 11.05.2017 – Unternehmen und Steuern Bundesgerichtshof: Private Krankenversicherung muss Lasik-Operation bezahlen Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 29.03.2017 (Az. IV ZR 533/15) entschieden, dass eine Krankheit… Weiterlesen 10.05.2017 – Unternehmen und Steuern Krankenversicherungsrecht: Versicherungsnehmer muss zur sicheren Feststellung eines Prostatakarzinoms eine Biopsie vornehmen lassen Mit Urteil vom 04.04.2017 hat das Oberlandesgericht Dresden (Az. 4 U 1453/16) entschieden, dass den… Weiterlesen Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹‹ … Page 48 Aktuelle Seite 49 Page 50 Page 51 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte »