Aktuelle Meldungen - Alle -Unternehmen und SteuernErbrecht, Familienrecht, VermögensnachfolgeUnternehmenssanierung und InsolvenzArbeit und BerufÖffentliche Hand und deren UnternehmenVergaberecht, Fördermittel, EU-BeihilfenPlanen, Bauen, ImmobilienUmwelt, Energie, RohstoffeGesundheitsmarkt und MedizinDatenschutz, IT und Geistiges Eigentum (IP)Unternehmensfinanzierung und KapitalmarktStart-ups und Venture Capital 03.04.2019 – Unternehmen und Steuern Keine Ersatzpflicht des Schädigers für die Einholung eines Sachverständigengutachtens durch den Sachversicherer In einem unlängst von dem Bundesgerichtshof entschiedenen Fall ging es um die… Weiterlesen 29.03.2019 – Anspruch des Arbeitnehmers auf Einsicht in die Personalakte und Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat in seiner Entscheidung vom 20.12.… Weiterlesen 26.03.2019 – Unternehmen und Steuern Einstandspflicht des Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherers bei Überlaufen des Heizöltanks Das Landgericht Arnsberg hat mit Urteil vom 04.12.2018 (4 O 31/18) entschieden,… Weiterlesen 23.03.2019 – Umwelt, Energie, Rohstoffe Stromkonzessionsvergabe nach § 46 Abs. 2 EnWG: Einstweilige Verfügung abgewehrt Kommunen wehren mit MMV erfolgreich einstweilige Verfügung vor dem LG Mainz ab!… Weiterlesen 21.03.2019 – Wirtschaftsstrafrecht – Kein besonders schwerer Raub bei Scheinwaffe Die Große Strafkammer verurteilte den Angeklagten wegen besonders schweren Raubes zu einer Freiheitsstrafe… Weiterlesen 20.03.2019 – Gesundheitsmarkt und Medizin Hypothetische Einwilligung zur Lebendorganspende In zwei ähnlich gelagerten Verfahren hat sich der BGH jüngst unter anderem mit der Frage der… Weiterlesen 19.03.2019 – Öffentliche Hand und deren Unternehmen Unterlassungsanspruch gegen Straßenlärm In seinem Urteil vom 30.08.2018 (Az.: 1 A 11843/17.OVG) hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz… Weiterlesen 18.03.2019 – Unternehmen und Steuern Dieselskandal: Anspruch auf Neuwagen bei Modellwechsel? Der Dieselskandal beschäftigt die Gerichte bis hinauf zum Bundesgerichtshof. Mit… Weiterlesen 14.03.2019 – Vergaberecht, Fördermittel, EU-Beihilfen OLG Düsseldorf: Angebotsöffnung muss nicht vom Auftraggeber selbst durchgeführt werden! Vergabeverordnung gibt Vier-Augen-Prinzip vor Im Vergabeverfahren nach der Vergabeverordnung (VgV)… Weiterlesen Seitennummerierung Erste Seite « Erste Vorherige Seite ‹‹ … Page 30 Aktuelle Seite 31 Page 32 Page 33 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte »