MMV unterstütze die Bündelausschreibung Strom 2019-2020 Rheinland-Pfalz.
In Rheinland-Pfalz hat die Gt-...
Zulassung seit: 2010
Martin Schumm berät zu allen Fragen des Vergabe- und Zuwendungsrechts und entwickelt bundesweit für öffentliche Auftraggeber innovative und zukunftsweisende Ausschreibungsverfahren, die die Interessen der öffentlichen Hand in den Mittelpunkt stellen und so ein wirtschaftliches Handeln ermöglichen. Im vergaberechtlichen Bereich begleitet Martin Schumm das Verfahren von den Anfängen der Konzeptionierung bis hin zur Erteilung des Zuschlags. Er erstellt interessenswahrende Vertragswerke, setzt die Positionen der öffentlichen Hand in Verhandlungen mit den Bietern durch und bringt das Verfahren durch sein juristisches Projektmanagement zum Abschluss. Sofern notwendig vertritt er Ihre Interessen in behördlichen und gerichtlichen Verfahren vor der Vergabekammer oder dem Vergabesenat. Er verfügt über besondere Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Daseinsvorsorge (Abfall, Breitbandausbau und ÖPNV) und entwickelt dafür neuartige und innovative Ausschreibungskonzepte, die er für seine Mandanten erfolgreich umsetzt. Martin Schumm verfügt sowohl über langjährige Expertise bei der Beschaffung von klassischen Waren- und Dienstleistungsprodukten wie auch in umfangreichen Planungs- und Bauvergaben, die er fördermittelrechtlich korrekt gestaltet. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in hochkomplexen Ausschreibungskonstellationen wie Technologiepartnerschaften.
Im Recht des Öffentlichen Personennahverkehrs berät er bundesweit vornehmlich Aufgabenträger in sämtlichen Fragen des Vergabe- und Zuwendungsrechts. In diesem Zusammenhang hat er kürzlich ein neuartiges Open-House Wettbewerbsverfahren zur Vergabe von Vertriebslizenzen entwickelt, welches den Wettbewerb in diesem Markt revolutioniert hat.
Neben regelmäßiger Vortragstätigkeit und zahlreichen Inhouse- und Schulungsveranstaltungen veröffentlicht er gerne zu aktuellen Themen des europäischen Vergaberechts und ist parallel Dozent an der Dualen Hochschule des Landes Baden-Württemberg.
MMV unterstütze die Bündelausschreibung Strom 2019-2020 Rheinland-Pfalz.
In Rheinland-Pfalz hat die Gt-...
Das Klinikum Lippe hat Martini Mogg Vogt mit der rechtlichen Begleitung einer zukunftsweisenden Technologie-...
Das Klinikum Lippe hat Martini Mogg Vogt mit der rechtlichen Begleitung einer zukunftsweisenden Technologie-...
Interview von Unity Consulting & Innovation mit Martin Schumm zum Theme Vergaberecht im Kontext des KHZG
Martin Schumm und Valentin Klumb im Interview zum Thema: "Wenn öffentliche Hand und private Hand sich die Hände reichen"
Das ausführliche Interview finden Sie hier: Wirtschaft der Rhein-Zeitung 01/2020
Vergabe- und EU-Beihilfenrecht, § 15, in: Schmidt (Hrsg.), Covid-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 3. Auflage 2021
Ziele und Inhalte:
ls öffentlicher Auftraggeber ist man dem nationalen und europäischen Vergaberecht unterworfen sowie auch die Zuwendungsempfänger
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die über Vorkenntnisse im Vergaberecht verfügen und an Personen, die ihr Wissen auf eine erweiterte Grundbasis stellen wollen und einen Erfahrungsausta
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die keine oder geringe Vorkenntnisse im Vergaberecht haben und an Personen, die ihr Wissen auf eine solide Grundbasis stellen wollen.
Der Workshop Vergaberecht hat sich als erfolgreiches Format etabliert.
Das frühzeitige Erlernen digitaler Kompetenzen wird zu einem Schlüsselfaktor der schulischen Bildung.
Martin Schumm LL.M. als Referent bei der
Martin Schumm LL.M. als Referent bei der
Martin Schumm LL.M. als Referent bei der
Martin Schumm referiert zu den Rechtsgrundlagen im Vergaberecht und deren praktische Umsetzung bei EK UNICO in Düsseldorf.
Martin Schumm hält am 7. und 8.
Martin Schumm hält am 7. und 8.
Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtsfachwirtin
Vergabemanagerin